25 Jahre Trigona

 

Am 01.04.2000 wurde die Trigona oHG gegründet. Seitdem sind 25 Jahre vergangen. Gemeinsam mit unseren Mitarbeitern und den beiden Inhabern Dr. Günter Krummel und Dr. Peter Schade haben wir den Geburtstagskuchen angeschnitten. Dabei haben wir darüber gesprochen, wie sich die Trigona im Laufe der Zeit geändert hat. Vom Start-Up mit dem Schwerpunkt Auftragssynthese zum Partner für Entwicklung mit kontinuierlicher Lohnherstellung. Neben der Umfirmierung zur Trigona GmbH haben wir gemeinsam mit unseren Kunden ein transparentes und nachvollziehbares Qualitätsmanagementsystem aufgebaut, dass wir erfolgreich nach ISO 9001 zertifiziert haben. 

Wir sind sehr stolz darauf, was wir alle zusammen aus Trigona gemacht haben. 

 

Wir haben auch überschlagen, wie lange die Mitarbeiter im Team der Trigona sind. Hier reicht die Spanne von 4 Jahren bis zu 24 Jahren. Als eingespieltes Team fällt das gemeinsame Arbeiten besonders leicht. Mit  Motivation und das Engagement treiben wir Trigona weiter voran. Und was sagt Trigona dazu? Trigona ist stolz auf ihre Mitarbeiter und freut sich auf viele weitere gemeinsame und erfolgreiche Jahre.

Bestätigte Qualität bei Trigona

 

Das Überwachungsaudit am 27.05.2024 durch den TÜV Süd hat erneut bestätigt: Trigona erfüllt alle Vorgaben der ISO 9001:2015 und hat ein funktionierendes Qualitätsmanagementsystem. Angepasst an die Herausforderung im Laborbetrieb und der Entwicklung sowie Optimierung von chemischen Synthesen bilden wir die Tätigkeiten transparent und nachvollziehbar ab. Nur so können wir unseren Kunden ein guter Partner sein und bei der Lösung der individuellen Herausforderungen unterstützen.

Sicherheit - Jetzt und auch in Zukunft

 

Trigona betreibt ihre Apparaturen mit großer Sorgfalt und Hingabe. Besonders die Sicherheit unserer Mitarbeiter und die der Umwelt sind für uns von großer Bedeutung. Um die Sicherheit der Anlagen zu gewährleisten werden diese regelmäßig geprüft. So werden zum Beispiel unsere Reaktoranlagen mit Ex-Zonen regelmäßig durch den TÜV Hessen geprüft. Durch das gemeinsame Verständnis für Sicherheit und Trigonas Ansporn die Anlagen in einem technisch einwandfreien Zustand zu halten hat sich eine fruchbare Partnerschaft entwickelt. So findet zum Beispiel die Befugnisprüfung der Sachverständigen für Exschutz des TÜV Hessen im Juni 2024 in der Trigona statt. Damit leistet Trigona einen weiteren Beitrag für die Sicherheit von morgen.

Aktuelles über Trigona

 

Besuchern zeigen wir gerne unsere neue Ausrüstung oder Informationen zu unserem Know-how. Aber für Interessierte, die uns nicht besuchen können, oder die einfach nur lesen möchten zu was wir in der Lage sind, haben wir die neue Seite "Aktuelles" eröffnet. Wir werden hier Informationen platzieren, die zeigen was wir können und wer wir sind. Und falls diese Informationen Sie neugierig über uns gemacht haben, würden wir uns freuen, Sie zu kontaktieren oder Ihnen unsere Labore zeigen zu können.

Neue Messmöglichkeiten durch neues NMR-Spektrometer

 

Mit der Inbetriebnahme eines neuen Jeol 400 MHz NMR-Spektrometer am 13.10.2023 haben wir unsere analytischen Möglichkeiten erheblich erweitert. Es können nun nahezu alle kernspinaktiven Atomsorten vermessen werden, zum Beispiel 1H, 11B,13C, 19F, 31P und 29Si. Mittels 2D-NMR Spektroskopie sind zahlreiche homo- und heteronukleare Korrelationsdaten zugänglich. Dies ist insbesondere für eine detaillierte Strukturaufklärung von Bedeutung.